Ihre Personalvermittlung für qualifizierte Fachkräfte
Wir bedanken uns recht herzlich bei den mehr als 3.100 Lustenauerinnen und Lustenauern, die uns tatkräftig bei der Erhaltung eines lebenswerten Lustenaus unterstützt haben. Ohne dieses breite zivilgesellschaftliche Engagement wäre das Erreichen unseres Ziels nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns über die vernunftorientierte Entscheidung der Firma Ikea, sich von dem geplanten Projekt zurückzuziehen. Das örtliche Verkehrsproblem ist neben der Änderung der Firmenstrategie auch für Ikea eines der Hauptargumente dafür gewesen, den Standort nicht zu realisieren.
Die Diskussion mit den Vertretern der Gemeinde, in erster Linie mit Bürgermeister Kurt Fischer,
ist trotz unterschiedlicher Auffassung zur Ansiedelung von Ikea immer auf sachlicher Ebene verlaufen. Dafür möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken.
Wir können nun sagen, dass es sich lohnt, auf demokratischem Weg für ein gemeinsames Ziel zu kämpfen. Auch, wenn dieses Ziel noch so schwer erreichbar zu sein scheint. Und, dass politisches Engagement auch über die Parteigrenzen hinweg möglich ist, wenn alle bereit sind, die Sache in den Mittelpunkt zu stellen.
Jene Geldmittel, die von unseren UnterstützerInnen und Unterstützern dankenswerterweise zur Verfügung gestellt worden sind, und die aufgrund der nicht stattg efundenen Volksabstimmung nicht ausgegeben werden mussten, werden wir stattdessen an den Verein „Radeln ohne Alter“ spenden, der hinsichtlich Verkehr und Mobilität in Lustenau neue Wege für die Zukunft aufzeigt.
